Semi-remorque plateforme Faymonville 210 Telesattel











Si vous décidez d'acheter un véhicule ou du matériel à bas prix, assurez-vous que vous communiquez avec un vendeur réel. Cherchez autant d'informations sur le propriétaire que possible. Un escroc peut se faire passer pour une société réelle. En cas de doute, contactez-nous en utilisant le formulaire de commentaires afin que nous effectuions un contrôle supplémentaire.
Avant d'effectuer un achat, étudiez attentivement plusieurs offres de vente afin de connaître le coût moyen du modèle de véhicule ou d'équipement que vous avez choisi. Si le prix de l'offre qui vous intéresse est très inférieur aux offres similaires, réfléchissez bien. Une différence de prix considérable peut indiquer la présence de défauts cachés ou une tentative d'escroquerie.
N'achetez pas de produits dont le prix est trop différent du prix moyen de produits similaires.
Ne consentez pas à payer une caution ou une avance douteuse. En cas de doute, n’hésitez pas à demander des précisions, des photos et des documents supplémentaires, vérifier l'authenticité des documents ou encore poser des questions.
C'est l'arnaque la plus répandue. Des vendeurs malhonnêtes peuvent demander une avance sur le montant total pour « réserver » votre achat. De cette manière, ils peuvent recueillir un montant considérable, puis disparaître.
- Faire un prépaiement sur la carte
- N'effectuez pas de prépaiement sans établir de documents confirmant le transfert d'argent si le vendeur vous semble suspect au cours de vos échanges.
- Transfert de l'argent sur le compte séquestre
- Méfiez-vous de ce genre de demandes, il est très probable que vous soyez en train de communiquer avec un fraudeur.
- Virement sur le compte d'une société avec un nom similaire
- Soyez vigilant(e), des fraudeurs peuvent se faire passer pour des entreprises connues en introduisant des modifications mineures dans le nom. Ne transférez pas d'argent en cas de doute sur le nom de l'entreprise.
- Substitution de ses propres coordonnées dans la facture d'une entreprise réelle
- Avant d'effectuer le virement, vérifiez que les coordonnées indiquées sont exactes et qu'elles appartiennent à l'entreprise indiquée.
Coordonnées du vendeur



























Stahlkonstruktion aus hochfesten Feinkornstählen Stahlqualitäten: S355J2+N/S355MC (Streckgrenze 355MPa), S690QL/S700MC (Streckgrenze 690MPa)
steering axles
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Ladefläche
Ladefläche in doppelt ausziehbarer Ausführung mit pneumatisch betätigter Verriegelung
An dem mittleren Träger ist ein ca. 250 mm breiter fester Zwischentisch montiert
8 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 5.000 daN)
3 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 10.000 daN)
Ausschnitte im Außenrahmen der Ladefläche zum Einhängen von Spannbändern (LC 2.000 daN)
Achsen
BPW-Achsen und Aufhängung
alle Achsen hydro-mechanisch zwangsgelenkt
Mit Scheibenbremsen
Luftfederung mit Hebe- und Senkventil
Achswerkzeug
Bereifung
Bereifung 385/65 R 22.5
Sattelstützen
JOST Sattelstützen (mechanisch) mit 2-Ganggetriebe für ca. 24 t Hublast (ca. 50 t Prüflast)
Bremsanlage
Warntafeln
Am Schwanenhals und am Heckblech links und rechts jeweils eine Halterung für die Warntafeln
inklusive Steckdose
Stahlkonstruktion
Lackierung
Erstklassiger und langlebiger Korrosionsschutz des standardmäßig kugelgestrahlten Schweißrahmens garantiert durch eine 2 Komponenten (2K) Zinkstaubgrundierung
Eine hochwertige 2 Komponenten (2K) Decklackierung einfarbig in RAL 3002 karminrot
Felgen in silber
Anbauteile nach Wahl des Herstellers
Heckteil metallisiert und in RAL 9010 (reinweiß) lackiert
Inkl. folgender Zusatzausrüstungen
2 Zoll Königszapfen
Elektro-Hydraulikaggregat
Nachlenkung von vorn und hinten mittels Kabel-Fernbedienung über Drucktasten bedienbar
mit Einspurkontrolle der Achsen
(ohne Installation in der SZM)
An der verzinkten Anschlussleiste vorne gelb-rote Luftkupplungen
Eine Halterung für eine Rundumleuchte am Heck des Aufliegers
Ladefläche mit ca. 30 mm starkem Holzboden in Omega-Profilen eingefasst
10 Paar Rungentaschen für Steckrungen ca. 100 x 50 mm im Außenrahmen der Ladefläche
1 Reserveradhalter unter der Ladefläche in Fahrtrichtung rechts
Lastmanometer zur Ermittlung der Achslasten inklusive Lastdiagramm
Eine verzinkte Stahlstirnwand (EN12642-XL)
ca. 1.600 mm hoch
6 Paar WADER Containertaschen in der Ladefläche
für 1 x 20' Container
2 x 20' Container oder 1 x 40' Container
im Auszug wird eine zusätzliche Verriegelungsstelle vorgesehen für einen 45' Container
5 Paar Rungentaschenleisten quer in der Ladefläche montiert
für Steckrungen 100 x 50 mm
Ablage für max. 9 Paar Steckrungen ca. 100 x 50 mm
innen an der Stirnwand
Aufstiegsleiter in Fahrtrichtung links und rechts montiert
Ein Werkzeugkasten INOX
ca. 1.200 x 460 x 550 mm
vorne unter der Ladefläche in Fahrtrichtung links
Ein Werkzeugkasten INOX
ca. 1.200 x 460 x 550 mm
unter der Ladefläche in Fahrtrichtung rechts
Spiralkabel zur Versorgung des Elektro-Hydraulikaggregates (ca. 35 mm²
ca. 3,5 m lang
max. 250A) zwischen Auflieger und SZM mit Steckverbindung (NATO-NATO)
Zentralschmieranlage mit 2 Pumpen BEKAMAX (Pico) mit Normalfett NLGI-2 und abnehmbarem Schutz um die Pumpe
Vier um ca. 400 mm ausziehbare Warntafeln
ca. 423 x 423 mm
mit einer LED-Positionsleuchte
Auf den Warntafeln eine Halterung für Rundumleuchte
Eine LED-Rundumleuchte lose mitgeliefert
2 LED-Rückfahrscheinwerfer am Heckblech montiert
Ein akustisches Warnsignal beim Rückwärtsfahren
Rammschutz rechts und links an der Hecktraverse
2 Paar Ferry-Ringe unter dem Schwanenhals und 2 Paar hinten
HRM Metallisierung (High Resistance Metallisation)